Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

torturae N F

См. также в других словарях:

  • Johann Christian von Quistorp — Johann Christian Quistorp Johann Christian Edler von Quistorp (* 30. Oktober 1737 in Rostock; † 15. März 1795 in Wismar) war Juraprofessor in Rostock, zweimaliger Rektor der Universität Bützow und mecklenburgischer Strafrechtsgelehrter …   Deutsch Wikipedia

  • Johann von Quistorp — Johann Christian Quistorp Johann Christian Edler von Quistorp (* 30. Oktober 1737 in Rostock; † 15. März 1795 in Wismar) war Juraprofessor in Rostock, zweimaliger Rektor der Universität Bützow und mecklenburgischer Strafrechtsgelehrter …   Deutsch Wikipedia

  • Goehausen — Hermann Goehausen, auch: Herman Göehausen, (* 1593 in Brakel im Fürstbistum Paderborn; † 1632) war ein Professor der Rechtswissenschaft. Goehausen war Verfasser des Processus juridicus contra sagas et veneficos, des bedeutendsten Buches über die… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Bode (Bodinus) — Heinrich von Bode (auch: Henricus Bodinus; * 6. April 1652 in Rinteln; † 15. September 1720 in Halle) war ein deutscher Rechtswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Werke (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Goehausen — Hermann Goehausen, auch: Herman Göehausen, (* 1593 in Brakel im Fürstbistum Paderborn; † 1632) war ein Professor der Rechtswissenschaft. Goehausen war Verfasser des Processus juridicus contra sagas et veneficos, des bedeutendsten Buches über die… …   Deutsch Wikipedia

  • Jakob Carmon — (* 2. März 1677 in Rostock; † 25. Juli 1743 ebenda) war ein deutscher Rechtswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Werke (Auswahl) 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Michael Alberti — (* 13. November 1682 in Nürnberg; † 17. Mai 1757 in Halle (Saale)) war ein deutscher Mediziner, Physiker und Philosoph. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Florenz Rivinus — (auch: Johann Florentz Rivinus; (* 27. Juli 1681 in Leipzig; † 31. Dezember 1755 ebenda) war ein deutscher Rechtswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • GAGGARE — Anglis Gaded, h. e. suffocare, torturae genus in Francia olim usitatum, de quo sic Ioh. Fortescutus de laude LL. Angliae c. 22. Quidam vero in eqvuleis extenduntur, quo eorum rumpuntur nervi et venae in sanguinis fluenta prorumpunt: quorundam… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • OCULOS obligandi damnatis mos — occurrit apud Curt. l. 6. c. 11. ubi de Philota torturae destinato, Dum corripitur, dum obligantur oculi, dum vestis exuitur etc. ut videl. feralibus istis tenebris magis etiam angerctur, et admota saevitiae instrumenta. quanto inopinata,… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • TORMENTUM — I. TORMENTUM apud Appuleium, Capilius ipse vides quam non sit amoenus ac delicatus, horrore impexus atque impeditus, stuppeo tormento assimilis: funis est, protensus ac tortus, a torqueo, quod apposite de funibus dicitur. Propert. l. 4. Eleg. 3.… …   Hofmann J. Lexicon universale

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»